RACCOON IoD
Table Of Contents
Mission Beschreibung
Die RACCOON In-Orbit Demonstration (IOD) wird vier 3U-CubeSats ins All bringen, die jeweils mit einer neuartigen Software-defined-Radio-(SDR)-Nutzlast ausgestattet sind, entwickelt im Rahmen des RACCOON Proof-of-Concept-Projekts. Im Formationsflug werden die Satelliten Signaltriangulationsexperimente durchführen und dabei fortschrittliche Verfahren für sichere und widerstandsfähige Satellitenkommunikation demonstrieren. Diese Mission stellt die erste weltraumgestützte Validierung der RACCOON-Technologie dar und legt den Grundstein für zukünftige Konstellationen, die eine vertrauenswürdige Weltrauminfrastruktur ermöglichen.
RACCOON OS Nutzung
RACCOON OS wird auf zwei zentrale Elemente der Mission eingesetzt: dem SDR-Nutzlastrechner und der von der Quantum Galactics GmbH entwickelten cyber-sicheren Langzeitspeichereinheit. Durch den Betrieb desselben vertrauenswürdigen Betriebssystems auf beiden Plattformen zeigt die Mission, wie RACCOON OS sichere, modulare und widerstandsfähige Satellitensoftware ermöglicht:
Von der Echtzeit-Signalverarbeitung bis hin zur Langzeitspeicherung von Daten im Weltraum!
Fakten
Eigentümer | TU Berlin |
Größe | 3 Units |
Satelliten Anzahl | 4 |
Launch Date (TBD) | 2027 |
Orbit (TBD) | ~ 500km Polar |